Nach der Gärzeit den Teig aus dem Kühlschrank nehmen, das letzte Mal dehnen und falten und dann für etwa zwei Stunden bei Raumtemperatur akklimatisieren lassen.
Danach den Teig vorsichtig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben. Den Teigling schonend leicht rund drücken.
Den Teigling umkehren (glatte Seite liegt nun unten) und mit einem Rollholz die vier Seiten etwas abdrücken und nach außen rollen bzw. ziehen.
An den vier Laschen kleine Dreiecke ausstechen und die inneren Nahtstellen der Laschen mit etwas Wasser und die äußeren Kanten mit etwas Öl bepinseln.
Danach in der Mitte des Teiglings mit dem Finger ein Loch bohren und die Laschen in dieses Loch ziehen, so dass ein quadratisches "Paket" entsteht. An dieser Stelle: Video anschauen!
Die Teigenden gut in das Teigloch drücken, mit dem Rest des Teiges eine kleine Kugel formen und diese auf das vermeintliche Loch setzen.
Einen Backpapierstreifen etwas grösser als die Grösse des Teiglings schneiden und den Teigling darauf absetzen.
Anschliessend den Teigling großzügig mit Weizenmehl einstauben und dann für 40-50 Minuten bei Raumtemperatur gehen lassen.
In der Zwischenzeit den Backofen mit einer Backplatte (hier: Pizzastein) in der unteren Ofenhälfte auf 250 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.