Go Back
+ servings

Garnelen-Kartoffel-Kroketten

mit Tintenfisch-Tinte
Gericht: Mezetellerchen, Vorspeisenteller
Küche: Griechisch, Mediterran
Keyword: garnelen, kartoffeln, Seafood
Servings: 12 Portionen à 3 Stück
Calories:
Author: MrsFlax

Zutaten

für die Kartoffelmasse

  • 500 g Kartoffeln mehlig kochend
  • 2 Zehen Knoblauch geschält
  • 20 g Butter
  • Salz
  • 20 g Mehl

für den restlichen Teig

  • 200 g Garnelen geschält, entdarmt und fein gehackt
  • Olivenöl zum Anbraten
  • 2 Zwiebeln mittelgroß, in sehr feinen Würfelchen
  • 1 Zehe Knoblauch gerieben
  • 1 Paprika grün, in sehr feinen Würfelchen
  • 2 Tomaten mittelgroß, in sehr feinen Würfelchen
  • 1 EL Tintenfischtinte
  • 100 g Gouda mittelalt und gerieben - oder jeder andere Hartkäse nach Geschmack
  • 50 g Parmesan gerieben
  • 20 g Butter
  • 1 Eigelb
  • Petersilie gehackt
  • Salz, Pfeffer

für die Panierstraße

  • Mehl
  • 1 Ei etwas "verkleppert"
  • Panko

Weitere Zutaten

  • neutrales Pflanzenöl zum Ausbacken
  • Kräutermayonnaise hier z.B. mit Brunnekresse und Petersilie - passen würde auch Sriracha-Mayo

Anleitung

Zuerst die Kartoffelmasse...

  • Kartoffeln schälen, grob würfeln und mit den Knoblauchzehen zusammen in Salzwasser weich kochen. Ausdampfen lassen.
  • Kartoffeln mit dem Knoblauch stampfen oder durch die Kartoffelpresse drücken. Butter, Salz und Mehl einarbeiten. Beiseite stellen.

... dann der Rest des Krokettenteigs

  • Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und nach und nach folgende Zutaten anschwitzen: Zwiebeln, Knoblauch, Paprika, Tomate. Etwas garen lassen und schließlich die Tinte unterrühren.
  • Garnelen untermischen und mit garen. Pfanne vom Herd ziehen.
  • Käse, Butter, Eigelb und Petersilie untermischen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Masse mit den Kartoffeln vermischen. Alles in einer flachen Auflaufform kurz auskühlen lassen und dann für mindestens eine halbe Stunde in den Kühlschrank geben, bis die Masse fest wird.
  • Mit bemehlten Händen Bällchen formen und nochmals für mindestens eine halbe Stunde in den Kühlschrank geben.
  • Bällchen anschließend erst bemehlen, dann durchs Ei ziehen und schließlich in Panko wälzen. In heißem Fett schwimmend ausbacken.

Zum Anrichten

  • Je ein Bällchen auf einen Punkt Kräutermayonnaise setzen. Mit Blüten und / oder Kräuterblättchen ausgarnieren. Optional: Pitaecken wie aus dem Tomaten-Rezept oben.