Für das Sesammus gibt es zwei Varianten: Entweder man kauft einfach ein Glas Sesammus (das sollte dann allerdings nur gemahlenen schwarzen Sesam und Wasser enthalten), nimmt davon 160 Gramm ab und fügt zwei Esslöffel Honig hinzu.
Oder man röstet die schwarze Sesamsaat in einer Pfanne, bis sie herrlich duftet und lässt den Food Processor des Vertrauens unter Zugabe der zwei Löffel Honig daraus eine Paste mahlen. Eventuell je nach Konsistenz noch etwas Wasser zugeben. Komplett abkühlen lassen.
Sahne aufschlagen. Kondensmilch, Sesampaste und - falls gewünscht - Kohlepulver zugeben und unterrühren.
Für die Herstellung im Ninja Creami jetzt in den Gefrierbehälter füllen und mehrere Stunden - am besten über Nacht - einfrieren. Vor dem Servieren mit der Ice Cream-Stufe bearbeiten.
Für die Herstellung in einer Eismaschine die Masse in die Maschine geben und nach Anleitung zubereiten. Frisch zubereitet oder - falls es nochmals eingefroren wird - nach kurzem Antauen servieren.
Für die Herstellung ohne technische Hilfe Masse einfrieren und alle halbe Stunde einmal umrühren. Insgesamt scheint mit das wenig anfällig für die böse Eiskristallbildung zu sein. Vor dem Servieren antauen lassen.