Gleich zu Anfang und der Ordnung halber: Ich war brav laufen, aber es lief nicht gut heute. Themenwechsel! Da der Bauherr noch einen abendlichen Termin wahrnehmen musste, machte ich mich daran, etwas zu erledigen, das ich bereits seit langem erledigt haben wollte: Kochrezepte sortieren. weiterlesen

Manchmal häufen sich die Essenseinladungen aber auch. Schlimm. Vor allem, wenn man eigentlich voller guter Vorsätze ist. Da bleibt dann nur, sich möglichst unauffällig zu verhalten, damit keine Fragen gestellt werden, und Schadensbegrenzung zu betreiben, indem man von zwei leckeren Sachen möglichst zielsicher die Harmlosere wählt. weiterlesen

Das fasst den Tag ganz gut zusammen. Ein Läufchen am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen. Nicht ganz, das Knie zwickte wieder, aber ich zog trotz Zeitdruck 30 Minuten durch – und ich muss sagen: Es läuft wieder ganz passabel.

Anschließend waren wir zum Essen eingeladen. Das Buffett im Seehotel in Maria Laach war lecker, aber leider zu reichlich. Das schlechte Gewissen setzte unbarmherzig ein. Irgendwo in meinem Hinterkopf jammerte fortwährend ein zartes Stimmchen, dass es besser wäre, wenn ich das nicht täte, was ich gerade tat. Das Stimmchen verstärkte sich beim Dessert etwas, aber im Ernst: Crème brulée… Crème caramel… Panna cotta… Was bringen da sinnlose Diskussionen mit dünnen Stimmchen?! weiterlesen

Da isser: der 1000. Blogartikel! Als ich am 24.11.2008 den allerersten geschrieben habe, wollte ich eigentlich nur den Hausbau bloggen. Aber nun habe ich es mir hier in meiner Ecke des WWW so richtig gemütlich gemacht. So ein Bau ist ja im Prinzip auch nie wirklich zu Ende. Irgendwas ist immer. Nö. Ich bleibe. weiterlesen

Außer man schüttelt sehr kräftig. Und das taten wir heute. ‚Äppelraffe‘ war angesagt. Die Fahrt ging an die Mosel und am Ende kamen einige Säcke zusammen. Und reichlich Pflückobst zur weiteren Verwendung.

Im Carport befinden sich momentan drei Steigen Äpfel, in der Küche eine Steige Weinbergpfirsiche. Da wird es in nächster Zeit wenig Langeweile und kaum noch leere Einmachgläser geben. Zumal voraussichtlich morgen auch noch einige Maronen hinzukommen werden. weiterlesen