Und da ging er von mir – der Hähnel-Akku meiner Kamera. Seit Mai 2007 hatte ich ihn im Einsatz und er leistete im Batteriegriff (im Verbund mit einem Original Canon-Akku) stets streue Dienste. Nach dreieinhalb Jahren und exakt 77.878 Fotos isser jetzt hinüber, während das Canon-Ding immer noch einwandfrei funktioniert.
Kategorie: Andere Baustelle
Mit Echtheitszertifikat
Blöder Tag heute. Sehr arbeitsintensiv, sehr nervig, sehr blöd halt. Highlight des Vormittags war ein Bericht einer Kollegin zum gestrigen TV-Programm, wonach sie den „Film mit dem authentischen Kind“ angeschaut hatte. Na, dann. Kommt ja heute der zweite Teil. Da geht es morgen sicher gleich lustig weiter.
… aber Hallo, 2011!
Einen perfekteren Jahresanfang hätte es nicht geben können. Der heutige Tag war ein Tag, an dem alles funktioniert hat. Wir bestellt traf unser Rufbus an der Haltestelle ein und brachte uns nach Hahn zum Busbahnhof. Von dort ging es über Wiesbaden nach Eltville-Hattenheim, wo der Bauherr für uns einen Tisch in der „Adlerwirtschaft“ reserviert hatte. Das Neujahrsmenue las sich schon auf der Karte sehr gut, auf dem Teller ließ es am Ende jedoch keine Wünsche offen.
Good-bye, 2010…
Schwupp! Und da isses auch schon wieder vorbei – das gestern noch „Neue Jahr 2010“. Ging ziemlich flott, und war gar nicht mal übel. Und zum Abschied hat das Jahr nochmal einen von diesen lustigen Eiskristalltagen hingelegt, an dem alles draußen mit Zacken überzogen war: Meisenknödel, Zaun der Daltons, Abdeckung des Pfirsichbäumchens, Hibiskus.
Wie? Was?
Seit drei Tagen kein Schnee?! Schwächelt der Winter etwa schon? Und heute ist sogar die Effektlackierung an meinem Auto weggetaut. Was sich allerdings hartnäckig hält, ist die kunstvolle Schneeverwehung am Würfeldach, die über die Weihnachtsfeiertage entstanden ist. Und die lustigen Spuren im Schnee, anhand derer man die Kontrollgänge der Nachbarskatze zu unserem Futterhäuschen nachvollziehen kann.