Ahhh! Sehr entspannend, die erste Nacht im spritzgeschützten Haus. Man wacht gleich viel erholter auf. Dafür hat man Muskelkater, aber gut… Das muss wohl so…

Als erste Amtshandlung wurde heute morgen gleich mal das frischlasierte Vogelhäuschen befüllt und seiner Bestimmung übergeben. So ein Stapellauf hat ja schon immer etwas feierliches. Jetzt müssen wir abwarten, ob sich irgendwann ein Vogel hinein verirrt. Ich habe Erdnussbruch ausgelegt. Das sollte fürs Erste Anreiz genug sein.

weiterlesen

Wir haben nämlich seit heute endlich einen Spritzschutz. Nicht, dass sein Nichtvorhandensein bisher für besondere Dürreperioden gesorgt hätte… Aber immerhin wacht man jetzt nicht mehr bei jedem Regen schweißgebadet auf, weil man grauenvolle Visionen von vermatschten und aufgeweichten Haussockeln hat.

weiterlesen

Obwohl das heute eigentlich mein erster Urlaubstag war, habe ich mich recht früh auf den Weg gemacht. Das „Däm…“ äääh.. „Dänische Bettenlager“ hatte nämlich nach Monaten erneut die apfelgrünen Handtücher im Angebot, die damals beim Kauf zwar versprochen, aber nie nachgeliefert worden waren.

weiterlesen

Heute war ein kompletter Ruhetag angesagt. Das hat mir wirklich gut getan und meine Virensammlung wieder etwas in die Schranken verwiesen. Und immerhin konnten wir schon mal planen, wie es nächste Woche weitergehen soll.

Wenn morgen die Pflasterer ihre Arbeiten beenden werden, können z.B. die Kübel beplanzt und vor dem Haus arrangiert werden, statt weiterhin nutzlos die Terrasse zu blockieren. Das wäre mal wieder eine Arbeit, die Spaß macht und einen großen Effekt bringen würde.
Und die zudem außerordentlich sinnvoll ist. So langsam sollten mal einige der Pflanzen, die z.Zt. die Terrasse und einen Teil des Grundstücks daneben blockieren, ihren endgültigen Platz finden.

weiterlesen