Ja. Nämlich der Grünkohl, der noch einsam im Beet stand. Und da es, sobald das Holz geliefert wird, mit dem Bau der Hochbeete losgehen soll, musste der da noch weg. Die Kohlsaison ist ja nun angesichts des gerade eintreffenden Frühlings zwar irgendwie vorbei, aber der gute Grünkohl sollte ja nun nicht verkommen.
Über des Gatten Vorschlag „Mach doch ein Grünkohlpesto!“ amüsierte ich mich zuerst, fand ihn dann aber doch irgendwie realisierbar. Sollte doch wohl klappen, sowas.
540gGrünkohlBruttogewicht direkt nach der Ernte (etwa 300 g blanchiert und ausgedrückt)
200gMandeln
3ZehenKnoblauchconfiert (in frisch eher weniger)
40gParmesan
Anleitung
Grünkohl blanchieren, eiskalt abschrecken, abtropfen lassen. Mandeln kurz in kochendem Wasser köcheln lassen, abgießen, aus der Schale drücken. In einer Pfanne mit etwas Olivenoel kurz anrösten.
Den Grünkohl derweil kräftig ausdrücken und in einen Pürierbecher geben. Alle anderen Zuaten ebenfalls zugeben und fein pürieren. Die Olivenoelmenge nach Gefühl regulieren.
Reste in ein Schraubglas füllen, festdrücken und mit Oel bedecken. Im Kühlschrank lagern.
Bei uns gab es Spätzle dazu. Und obendrauf je eine durch Karamell gezogene Kirschtomate. Heute bekommt der Besuch das als Vorspeise, allerdings mit selbstgemachten Nudeln. Ich gehe dann jetzt mal kurbeln…
Kurz vor Einbruch der Dunkelheit schaffte ich es noch zum Hochbeet, um den ersten Grünkohl der Saison zu ernten. Frost sollte er ja nun reichlich abbekommen haben... Etwa ein Drittel der Menge aus dem Beet landete in der Küche, wurde gewaschen und blanchiert. Und anschließend einem Experiment unterzogen. Ich wollte…
So. Der Baum ist weg. Dafür ist der Gatte wieder da. Der leuchtet zwar nicht so hübsch, brachte aber von seinem Kurzurlaub Geschenke mit. Geschenke, die mich überzeugt haben, dass mir die Kanaren bestimmt gefallen werden. Irgendwann demnächst. Die wunderhübsche Keramik aus der Töpferei "El Molino" kann ich allerdings erst…
Nachdem ich irgendwo - ich glaube auf Instagram - ein Video gesehen habe, in dem jemand Gnocchi aus Broccoli, Mehl, Eigelb und Parmesan hergestellt hat, musste ich ständig daran denken. Ja, ich weiß... Irgendwie traurig, aber so funktioniere ich nun mal. Ich hab's also selbst versucht. Aber nicht mit Broccoli.…