Marsalforn war ja in den ersten Jahren immer unser „Heimatort“ auf Gozo und außerdem befindet sich dort – neben dem Brookies in Victoria – mein Lieblingsrestaurant Il-Kartell. So beschlossen wir an einem der ersten Abende nach Marsalforn zu fahren, eine Pizza im Piùtrentanove zu essen und dabei gleich einen Tisch im Kartell zu reservieren. Wir hatten es schließlich mittags schon geschafft, die TK-Pastizzi tal-Pizelli von Grech’s Bakery als Snack im Gasofen aufzubacken, sodass es an diesem Tag kein „großes Essen“ mehr erforderlich war.

weiterlesen

Nach einem Jahr unfreiwilliger Pause – die Flugpreise waren in 2023 so unverschämt gewesen, dass wir uns nicht hatten durchringen können – gönnten wir uns in diesem Jahr wieder unsere Oktober-Auszeit auf Gozo. Leider war damit unsere Serie gerissen, die selbst das Virus, dessen Namen wir nicht nennen wollen, nicht hatte unterbrechen können. Egal! Diesmal waren wir wieder unterwegs, wenn auch mit Zwischenlandung in München und Umstieg von Lufthansa auf Malta Airlines.

weiterlesen

Ich wildere mal wieder. Diesmal nahe an der ehemaligen Heimat des Gatten. Mir wurde nämlich im Rahmen der Blogaktion „Koch‘ mein Rezept!“ bei Volker diesmal Brittas Kochbuch von – klar! – Britta zugelost. Wer’s (noch) nicht kennt: Blogger erhalten per Losverfahren alle drei Monate einen Tauschpartner, kochen ein Rezept von dessen Blog und schreiben darüber. Das ist die Kurzform. In Wirklichkeit ist es viel mehr. Man liest sich durch Blogs, auf die man möglicherweise ohne diese Aktion nicht gestoßen wäre, und kocht auch mal was, das sonst so nicht auf den Tisch gekommen wäre. Tolle Aktion!

weiterlesen

Ich mal wieder. Kurz vor Toresschluss. Prokrastination kann ich. Vor vier Wochen rief Zorra zum Blogevent anlässlich des runden Bloggeburtstags auf: Zwanzig Jahre Kochtopf – Blogevent CCXI – #neuaufgelegt. Die Vorgabe: „Jeder, der schon ein paar Jahre bloggt, hat bestimmt ein Rezept im Blog, mit dem er nicht so zufrieden ist oder es heute anders zubereiten würde. Lasst uns also in die Vergangenheit reisen und alte Rezeptschätze wieder zum Leben erwecken! Ob ein verstaubtes Rezept aus den Anfängen oder ein Klassiker, der einfach mal eine Frischzellenkur braucht.“

weiterlesen