Und da ist er auch schon wieder vorbei – der Ostersonntag!

Vollgestopft mit leckerem Essen (wir) und mit mehreren Pflanzen für den Garten (das Puntili) sind wir eben wieder zu Hause eingetroffen. Im Regen wurden noch flott die drei Thujas der „Hecke“ hinzugefügt. Der Bauherr fluchte ganz schön, weil der Boden nach den letzten Erdbewegungen mit Bagger noch unspatbarer ist, als er es ohnehin schon immer war.

weiterlesen

Nach monatelangem Warten war es heute tatsächlich soweit: Die erste Meise hat meine Futterstelle besucht! Unglaublich, aber wahr. Wer hätte damit noch gerechnet?

Da hing heute morgen die schönste aller Blaumeisen an dem ihr bereits vor endloser Zeit zur Verfügung gestellten Meisenknödel. Einfach so. Und eine zweite Meise tauchte gleich auch noch auf.

weiterlesen

Heute morgen musste erstmal Max in Mainz abgeliefert werden, der einen wahrhaft selbstmörderischen Sporttag geplant hatte: Schwimmbad, Radrunde im Gelände, Kletterwand. Damit dürfte er heute abend so fertig sein, dass ausgedehntes Ausgehen nicht mehr möglich sein dürfte. Passt ohnehin nicht zu Karfreitag.

weiterlesen

Für zusätzliches Grün am heutigen Tag habe ich erstmal gesorgt, indem ich den verschneiten Tischläufer auf dem Esstisch wieder gegen die Frühjahr-Sommer-Variante in schneefreiem Grasmuster ausgetauscht habe. Ich bin sicher, dass der Hagelschauer von gestern abend für die nächsten Monate das einzig Weiße gewesen sein wird, das unsere Terrasse zu bedecken wagte.

weiterlesen

Ahhh! Sehr entspannend, die erste Nacht im spritzgeschützten Haus. Man wacht gleich viel erholter auf. Dafür hat man Muskelkater, aber gut… Das muss wohl so…

Als erste Amtshandlung wurde heute morgen gleich mal das frischlasierte Vogelhäuschen befüllt und seiner Bestimmung übergeben. So ein Stapellauf hat ja schon immer etwas feierliches. Jetzt müssen wir abwarten, ob sich irgendwann ein Vogel hinein verirrt. Ich habe Erdnussbruch ausgelegt. Das sollte fürs Erste Anreiz genug sein.

weiterlesen