Wie jedes Jahr: Einkaufspanik! Das größte Problem machen allerdings diesmal nicht die Geschenke. Innerhalb einer halben Stunde wurde ich zwar letzthin von den beiden Herren Flax gefragt, was man denn dem jeweils anderen „um-Himmels-Willen“ schenken könne, aber diese beiden Probleme wurden mittlerweile – zumindest in der Theorie – zufriedenstellend gelöst. Geschenketechnisch fehlen jetzt lediglich noch ein paar Kleinigkeiten, was aber lösbar sein sollte.

weiterlesen

Zum 4. Advent gab es sogar eine Kerze auf der Baustelle. Und Plätzchen. Und Kaffee. Und eine Tischdecke. Die Bauherrinnen-Eltern kamen zu Besuch und brachten das o.g. Adventskaffeezubehör mit. Eine willkommene Überraschung während der Dauer-Schrauberei. Danke!

weiterlesen

So. Heute ging es also los. Unser erstes Stündlein als Trockenbauer hatte geschlagen. Bis auf eine Leiter waren wir mit allem nötigen Equipment ausgestattet. Erste Amtshandlung war das Zusammenbasteln der Halogen-Bauscheinwerfer, was wider Erwarten völlig problemlos vonstatten ging. Einziger Fehler war das Anschalten derselben durch den Bauherrn während die Bauherrin gerade genau hinein schaute. Es dauerte aber nur ca. fünf Minuten bis ich wieder Umrisse erkennen konnte.

weiterlesen

Eigentlich gibt es heute gar nichts zu berichten. Außer vielleicht, dass MrFlax im Baumarkt ein wenig in Beleuchtung, Schrauben und Werkzeug investiert hat. Morgen wollen wir mit der Montage der Gipskartonplatten beginnen. Nach einem Telefonat mit unserem Bauunternehmer sind auch die letzten technischen Unsicherheiten beseitigt. Jetzt kann uns nur noch unsere eigene handwerkliche Unfähigkeit einen Strich durch die Rechnung machen.

weiterlesen

Die hessische Kälte von gestern scheint dem Fiat nicht bekommen zu sein. Heute morgen wollte er mir partout nicht zu Willen sein und mich wie gewohnt zu Arbeit bringen. Nach mehreren vergeblichen Startversuchen gab ich schließlich auf und rannte genervt zur Straßenbahn. In meinem Ohr hörte ich dabei eine leise Stimme, die mir zuflüsterte „Springt das Auto mal nicht an, nimm doch Busse oder Bahn!“ Die verdammte Stimme dieses kleinen, bärtigen Gärtners. Die Stimme, die ich nicht mehr los werde, seit ich mich neulich leichtsinnigerweise in den „Gärtner Pötschke“-Katalog vertieft hatte.

weiterlesen