Nach der leidvollen Erfahrung mit dem verschwundenen Richtbaum beschloss ich, heute vorsichtshalber zu checken, ob denn das Haus noch da ist. Und – Überraschung! – es ist noch da. Und zwar völlig unverändert zu vergangenem Sonntag. Offensichtlich bin ich durch den schnellen Fortschritt in der Richtwoche versaut und erwarte einfach zuviel…
Kiloweise Hochglanzwitzischkeit
„Im Reich der Sinne“, „Harmonische Kontraste“, „Ideen für die neue Freude am Wohnen“, „Gartenträume“ – alles vollmundige Versprechungen aus den 16,3 Kilogramm Hochglanz-Altpapier, die sich auf meinem Küchentisch angestaut haben (und das ist nur das, was auf dem Küchentisch liegt…).
Offensichtlich ist im Bereich „Nepper, Schlepper, Bauern… ääähhh… Bauherrenfänger“ kein Papier hochwertig, keine Beschreibung schwülstig und keine Formulierung pseudo-pfiffig genug. weiterlesen
Telefonate, Verhandlungen & Tapetenmuster
Offensichtlich hatte der Herr Wolfitekt gestern abend oder heute morgen bereits Tom, the Builder darüber aufgeklärt, dass die neueste Kostenrechnung so niemals zumutbar sei. Mehrkosten soweit das Auge reicht! Kostenexplosionen im Tiefbau, im Sanitärbereich und bei diversen Kleinigkeiten! Grauenvoll! Entsetzlich!! Unerträglich!!!
Aktenzeichen XY ungelöst

Wer hat diesen Richtbaum gesehen?
Eigentlich hatten wir das Ding dem Wolfitekten versprochen. Bis heute morgen waren wir auch der Ansicht, dass dieser ihn bereits abgeholt habe. Als er sich jedoch in aller Unschuld beim Bauherren erkundigte, wann er den Baum denn haben könne, wurde uns schlagartig klar, dass es sich um einen Fall von schwerem Richtbaumdiebstahl handeln muss.
Besichtigung, Kataloge & Weihnachtsmarkt
Bei schönem Wetter starteten wir heute morgen gleich mal durch, um bauherrschaftlich nach dem rechten zu schauen. Der Bauherr wollte schließlich auch endlich selbst das Werk der Zimmerleute in Augenschein nehmen. Meine zahllosen Fotos sind zwar als Appetizer geeignet, aber gegen richtigen Hunger eher machtlos.
Der Hausherr kam, sah und hieß gut. Unfassbar eigentlich, wie in fünf Tagen ein ganzes Haus entstanden ist. Viele unserer Ideen – wie z.B. das Riesenfenster im Luftraum – wirken nun genauso überzeugend wie gedacht. Im Ess- und Wohnbereich ist es dadurch wirklich herrlich hell. Die Frage, wie (und vor allem von wem) das Monster hinterher geputzt werden soll, ließen wir erstmal locker im Raum stehen. Das wird sich schon finden. Hoffe ich jedenfalls.