… But saves my life.“

Da hat Minister Scheuer – meiner Meinung nach ein ganz heißer Anwärter für eine Silvestersendung mit dem Titel „Die 100 dümmsten Deutschen“ – sich ja wieder was ganz Tolles ausgedacht. Eine Fahrradhelmkampagne (FAZ-Link) mit jungen Menschen in Unterwäsche und Radhelm. Na, Mahlzeit!

weiterlesen

Die erste Entscheidung des Tages – die allerdings bereits seit gestern klar war – war das Fastenbrechen. Zum Frühstück gab es einen Apfel. Wie immer den besten Apfel aller Zeiten. Mittags gab es noch einen. Auch nicht schlecht. Und jetzt bin ich langsam echt heiß auf mein abendliches Knäckebrot mit Kräuterquark. Der Quark steht seit eben bereit – frisch zubereitet und mit einer enormen Menge an Kräutern bestückt. Das Knäcke auch.  Ich freue mich. weiterlesen

Gut. Bretzenheim bzw. Brezelbach ist einer wenigen Mainzer Vororte, in denen ich nie gewohnt habe. Vielleicht liegt es auch daran. Man weiß es nicht. Bretzenheim trägt die Brezel sogar im Wappen. Als ich das erste Mal in Mainz war, war das anlässlich einer Kursfahrt mit meinem Erdkunde-LK. Unser Kursleiter hatte in Mainz studiert. Ich erinnere mich noch genau an seinen Tipp auf der Hinfahrt im Bus: „Ihr müsst mindestens eine Brezel essen. Am Höfchen. Ob bei ‚Ditsch‘ oder ‚Geppert‘ müsst ihr selbst entscheiden.“ Ich entschied mich für ‚Geppert‘. Die Schlange war kürzer. weiterlesen