Das Video auf Instagram ist jetzt nicht gerade neu. Ich hatte es sofort abgespeichert, nachdem ich es gesehen hatte. Weil ich so entzückt von der dargebotenen Pastaform war. Nachgedacht hatte ich nicht weiter darüber. Ich hatte es eben abgespeichert. Für den späteren Gebrauch. weiterlesen

An unserem vorletzten vollen Urlaubstag stand eine Wanderung zum Roque de los Muchachos an. Die „blühenden Landschaften“ verwandelten sich in schroffes Gestein. Man fühlte sich zwischendurch fast wie auf einem anderen Planeten. Allein die Anfahrt war schon von zahlreichen „Ahhhh!“s und „Ohhh!“s begleitet.

weiterlesen

Am kommenden Morgen wachten wir bei strahlend blauem Himmel auf. Da es sich um einen Sonntag handelte – noch dazu um den 06. Januar, an dem die spanischen Kinder endlich ihre Weihnachtsgeschenke bekommen! – hatte die Tauchbasis geschlossen. Des Gatten Tauchgang fiel also aus. Ebenso mein gemütlich zu vertrödelnder Morgen unter dem Kaktus. Eine nicht ganz einfache Situation. weiterlesen

Nachdem ich auf Nachfragen, wohin es denn in meiner Januar-Urlaubswoche ginge, stets wahrheitsgemäß mit „Nach La Palma“ geantwortet hatte, erhielt ich in etwa 90% der Fälle etwas wie „Ach… Malle… Schön!“ als Antwort. Deshalb hier noch einmal in aller Deutlichkeit: Wir waren auf La Palma. La Palma, der Kanareninsel. Kanaren! Nicht Balearen! weiterlesen