Zumindest nicht die „Tomatiga de Ramallet“, die haltbarste Tomate der Welt. Oder jedenfalls die lagerfähigste Tomate, die mir je untergekommen ist. Es handelt sich um eine alte mallorquinische Sorte, die ich aus Samen selbst gezogen habe. Und sie waren nicht nur in dieser Saison wahnsinnig ertragreich, sondern wir haben heute auch tatsächlich die letzten frischen Tomaten aus dem Garten gegessen. Heute! Am 18.12.!!! weiterlesen
Vom Beizen, Sous-Vidieren & Frieren
Kein Glühwein ist auch keine Lösung
Soviel steht am Ende dieser Woche zumindest fest. Dass es schwer ist, nach der Plätzchenwoche in die Tretmühle zurückzukehren, ist mir nicht neu. Aber diesmal war es besonders hart. So hart, dass wir am Donnerstag in der Mittagspause Glühwein auf dem Bahnhofsweihnachtsmarkt trinken mussten… weiterlesen
Kochkraftzersetzung
Nachde die Plätzchensache endlich erledigt war, konnte ich mich gestern ja nun Beilagentests für Weihnachtsmenue widmen. Tat ich auch. Die Rezepte gibt es auch ganz bald. Aaaaber: Beim Versuch eine Miniversion von Pommes Anna herzustellen, bestätigte ich mal wieder den alten Satz: Die meisten Unfälle passieren im Haushalt. weiterlesen
Peinliche Schneemänner & geniales Brot
Beim zweiten Versuch heute morgen sahen die Horrorclowns Schneemänner dann schon etwas besser aus. Ich hatte mich in der Ausgestaltung ziemlich weit vom Zeitungsausschnitt der Kollegin entfernt. Möhren! Da müssen Möhren ran! Geht doch. Bei einer Präsentation auf WhatsApp erhielt ich aus dem Familienkreis folgende Rückmeldungen. Erstens: „Sieht aus wie Arktos von Tabaluga“. Zweitens: „Der Hut fehlt“. Und drittens und schockierendestens: „Hübsche, junge Schwäne“. weiterlesen