So. Pause beendet. Wir sind wieder da. Und es gibt soviel zu erzählen. Und so viele Fotos zu bearbeiten. Und ich bin so derartig platt. Vom letzten Urlaubstag auf den Rückreisetag habe ich nur zwei Stunden geschlafen. Die Rückreise dauerte inklusive der sechs Stunden Zeitverschiebung 27 Stunden. Gestern spät waren wir wieder da. Und heute früh um sechs Uhr bin ich aufgestanden. Zwecks Einstellung des korrekten Tagesablaufs. Dienstag ist nämlich wieder Büro angesagt. weiterlesen
Sommerpause
Nachdem die letzten Wochen mir arbeitstechnisch echt das Letzte abverlangt haben (… und man wird ja auch nicht jünger…), habe ich beschlossen, hier mal kurz zu pausieren. Und welcher Tag würde sich für einen solchen Entschluss besser eignen als der eigene Geburtstag?! Genau! Keiner. Weil heute bin ich Bestimmer und kann tun und lassen, was ich will. Auch pausieren zum Beispiel! weiterlesen
Kulinarische Rassenschande: Schwarze Nüsse!

Die Boatengs der Vorratskammer sozusagen. Wer möchte sie schon als Nachbarn im Regal haben?! Ich bekenne mich schuldig. Ich habe Frevel verübt. Am deutschen Volkskörper. Bernd Höcke, nach wie vor übrigens beurlaubter Oberstudienrat für Geschichte (!), müsste man das jetzt gar nicht erst erklären. Gauland, Söder, Dobrindt und Scheuer ohnehin nicht.
weiterlesenÄpfel, Nüsse, Sensationen
Die Hauptattraktion des heutigen Tages war ohne Zweifel der Apfel, den ich gegen Mittag gegessen habe. Vorher musste ich noch zum Friseur. Nicht, weil ich schön für den Apfel sein wollte, sondern weil ich den Termin bereits vor Wochen vereinbart hatte. Jetzt fiel er halt auf’s Fastenbrechen. Auf die paar Stunden kam es dann aber nach vollen sechzehn Tagen auch nicht mehr an. weiterlesen
Schlaaandwahn & Larmoyanz
So. Heute war es soweit: Ich habe das erste schwarz-rot-gülle-beflaggte Auto in Wiesbaden gesehen. Alle zwei Jahre immer wieder ein entsetzlicher Anblick. Dabei hätten einen die Supermarktbesuche der letzten Wochen ja darauf vorbereiten müssen. Ein Land im vaterländischen Taumel. Es geht wieder los…